fbpx

Pflegenotstand: Das tut die Hahne Holding

Marlene Kühn ist seit 2017 Personal-Recruiterin und unterstützt bei der Einstellung neuer Mitarbeiter in allen Unternehmen der Hahne Holding. Im Interview erklärt sie, wie die Unternehmensgruppe dem Personalmangel auf dem Arbeitsmarkt begegnet – und darüber hinaus attraktivster Arbeitgeber für Pflege in Niedersachsen werden will.

Hahne Holding: Marlene, dein Job ist es, neue Mitarbeiter zu finden und einzustellen. Wie macht sich der Fach-kräftemangel bei dir bemerkbar?

Marlene Kühn: Der Fachkräftemangel ist ja kein Geheimnis. Und der Bewerbungsprozess hat sich stark verändert: Immer weniger Bewerber bewerben sich noch klassisch, sondern viel läuft über Online und wir als Arbeitgeber sind gefordert, dass wir aktiv auf Bewerbersuche gehen. Also nicht mehr einfach warten, bis jemand kommt, der bei uns arbeiten möchte. Hier müssen wir einfach neu denken, Mut haben, was Neues zu probieren und Veränderungen einzugehen.

Was tut die Hahne Holding, um für neue Mitarbeiter attraktiv zu sein?

Wichtig ist, dass sich ein neuer Mitarbeiter vom ersten Arbeitstag an bei uns wohlfühlt. Dafür haben wir das ganze Bewerbungsverfahren zentralisiert. Das macht es einfacher, die gesamte Qualität zu steigern. Bei uns soll der Mitarbeiter an erster Stelle stehen, dafür geben wir unser bestes! Weitere Punkte, mit denen wir arbeiten, sind eine attraktivere Gehaltsstruktur und Fokus auf Fortbildungen. Denn wir haben ja in der Hahne Holding den Luxus, dass wir die PFSH und das ZAB direkt im Haus haben. Das können wir auch noch stärker nutzen! Denn was ist besser, als wenn Mitarbeiter selbst in der Hahne Holding gelernt haben?

Fachkräfte aus dem Ausland sind auch ein Punkt. Was macht ihr dafür?

Klar, die ausländischen Mitarbeiter sind sehr wichtig für uns. Hier bemühen wir uns, Menschen mit gleichwertigen Qualifikationen wie hierzulande zu finden. Die größten Herausforderungen sind dabei die Sprache und das Visum. Hier arbeiten wir auch mit der Politik zusammen. Die Leitung im „Haus der Ruhe“ hat beispielsweise ein Konzept entwickelt, durch das die Verfahren beschleunigt und verbessert werden können. Das könnte uns in Zukunft helfen, einfacher ausländische Kollegen einzustellen.

Einige Altenheime in Deutschland mussten sogar schon schließen, weil sie zu wenig Personal hatten. Besteht so eine Gefahr auch für die Hahne Holding?

Marlene Kühn, Leiterin vom Recruiting der Hahne Holding bis 2019.

Trotz Personalnot im Pflegesektor rekrutiert Marlene Kühn ständig neue Pflegekräfte für die wachsende Unternehmensgruppe.

Wir sind ein 40-jähriges, erfolgreiches Familienunternehmen, mit vieljähriger Erfahrung! Wir sind schon viele Dinge durchgegangen. Das heißt aber nicht, dass wir das Thema auf die leichte Schulter nehmen. Nichts tun bringt nichts, denn die Mitarbeiter von morgen bestimmen auch unsere Zukunft als Unternehmensgruppe. Wir sind ein attraktives Unternehmen und entwickeln uns weiter. Unser Ziel ist ja, attraktivster Arbeitgeber im Bereich Pflege in ganz Niedersachsen zu werden. Da haben wir noch ein Stück zu gehen, aber wir sind auch schon weit gekommen!

Vielen Dank, Marlene!

Weitere aktuelle Artikel

Seniorenresidenz Rethen wird ab April zur Hahne Residenz

Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter der Seniorenresidenz Rethen können aufatmen: Der Betrieb der Pflegeeinrichtung wird zum [...]

Hahne Holding plant Übernahme der Seniorenresidenz Rethen

Die Seniorenresidenz Rethen könnte zum 1. März einen neuen Betreiber bekommen: Die Unternehmensgruppe Hahne Holding [...]

Verstärkung in der Geschäftsführung

Die Hahne Holding erweitert ihre Führungsspitze: Zum Jahreswechsel steigen die bisherigen Prokuristen Johannes Baur und [...]

Hahne Holding ist Top Company 2023

Die Hahne Holding ist stolz darauf, von der Bewertungsplattform Kununu als Top Company 2023 ausgezeichnet [...]

Weihnachtsfeier: Zwei Mal “Glamour Christmas”

Die Weihnachtsfeiern für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fanden in diesem Jahr wieder traditionell im Festsaal [...]

Azubitag: Deine Chancen in und nach der Ausbildung

Die Auszubildenden in der Pflege trafen sich im November zu einem gemeinsamen Workshop und Infotag [...]

Feiern auf dem Mitarbeiter-Oktoberfest

Die erste Mitarbeiterparty ohne Coronabeschränkungen – am Oktoberfest für Mitarbeiter am Freitag, 23. September feierten [...]

Azubis starten in der stationären Pflege

Im September hat ein neuer Jahrgang von generalistischen Pflegefachfrauen und -männern in der Hahne Holding [...]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert